Diese Seite wurde mithilfe automatischer Übersetzung von unserer europäischen Partnerseite übernommen.
Bitte entschuldigen Sie die teils etwas holprige Übersetzung.
Keyless-Systeme, bekannt als „keyless entry“, haben den Fahrern einen beispiellosen Komfort in der täglichen Fahrzeugnutzung gebracht. Halten Sie einfach den Schlüssel in der Tasche, und das Auto schaltet sich frei. Der Motor beginnt mühelos mit einem Knopfdruck. Was für die Fahrern bequem ist, ist jedoch zu einer Gelegenheit für Diebe geworden. Tests des renommierten deutschen Automobilclubs ADAC zeigen immer wieder, dass auch die modernsten Autos mit Signalverlängerern ein leichtes Ziel für Diebe bleiben. Warum sind schlüssellose Systeme so anfällig? Wie können Diebe ein Auto in Sekundenschnelle stehlen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Signalverlängerer funktionieren, was die größten Schwächen moderner Autos sind und was Sie tun können, um Ihr Fahrzeug besser zu schützen.
Signalverlängerer, die bei sogenannten Relaisangriffen verwendet werden, können das Funksignal zwischen dem Schlüssel und dem Fahrzeug über Dutzende von Metern verstärken. Dies ermöglicht es Dieben, ein Auto zu stehlen, während der Besitzer in einem Café sitzt oder sich zu Hause entspannt. Laut ADAC benötigen Diebe keine hochentwickelte Ausrüstung. Ein Signal-Vetender-Gerät kostet nur ein paar Dutzend Euro und erfordert nur minimale Aufwand. Der Diebstahl dauert nur wenige Sekunden, und das Fahrzeug bleibt voll einsatzfähig, bis der Motor abgeschaltet ist.
ADAC-Tests ergaben, dass von mehr als 700 seit 2016 nur etwa 10% Staffelangriffen standhalten konnten. Im Jahr 2024 testete der ADAC 65 Modelle, von denen 54 illegal entsperrt und 49 sogar gestartet werden konnten. Die einzigen Ausnahmen waren Fahrzeuge, die mit fortschrittlichen Technologien wie Ultra-Wideband (UWB) ausgestattet waren. Diese Technologie misst genau den Abstand zwischen dem Schlüssel und dem Auto, wodurch eine Signalverlängerung unmöglich wird.
Einige Hersteller versuchen, die Sicherheit zu erhöhen, indem sie Bewegungssensoren in Schlüsseln verwenden. Diese Sensoren deaktivieren das Signal, wenn sich der Schlüssel für einen bestimmten Zeitraum nicht bewegt hat. Laut ADAC ist dieser Schutz aber nur teilweise. Bevor der Schlüssel deaktiviert wird (in der Regel nach 5 bis 30 Minuten), haben Diebe viel Zeit, den Diebstahl durchzuführen. Wenn der Schlüssel in der Tasche des Besitzers ist und sie sich bewegen, bleibt das Signal aktiv.
Die ADAC-Testergebnisse zeigen deutlich, dass aktuelle schlüssellose Systeme anfällig bleiben und Autohersteller die Risiken weiterhin übersehen. Trotz technologischer Fortschritte ist die Mehrheit der Fahrzeuge immer noch leicht zu hackbar. Daher ist es für Autobesitzer von entscheidender Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, um ihr Eigentum zu schützen.
Eine effektive Lösung gegen schlüssellose Diebstähle ist das Alarmsicherheitssystem der Pandora. Dieses System verwendet fortschrittliche Technologien zum Schutz von Fahrzeugen, einschließlich Fernbedienung und Überwachung über eine mobile App. Pandora Alarm kann Ihr Auto effektiv nicht nur vor Relaisangriffen, sondern auch gegen andere Arten von Diebstahl schützen, wie z. B. Abschleppen oder Missbrauch von Fernstart.
Sichern Sie Ihr Fahrzeug heute - Keyless Go Schutz ist wichtig!
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um weitere Informationen bzw. ein individuelles Angebot zu erhalten.